Das Freibad ist ab dem 01.10.2020 geschlossen.
Verhaltensregeln für Badegäste für den Badebetrieb unter Corona-Bedingungen
Allgemeine Grundsätze für den Besuch des Bades
- Betreten Sie den Beckenumgang nur unmittelbar vor der Nutzung z. B. der Becken oder Sprunganlagen.
- Abstandsregelungen und -markierungen sind zu beachten.
- Verlassen Sie das Schwimmbecken nach dem Schwimmen unverzüglich.
- Verlassen Sie das Schwimmbad nach der Nutzung unverzüglich und vermeiden Sie Menschenansammlungen vor der Tür, an ÖPNV-Haltestellen und auf dem Parkplatz.
- Beachten sie die Anweisungen des Personals oder weiterer Beauftragter.
- Nutzer, die gegen die Haus- und Badeordnung oder den gültigen Regelungen des Infektionsschutzgesetzes verstoßen, können des Bades verwiesen werden.
Allgemeine Hygienemaßnahmen
- Personen mit einer bekannten/nachgewiesenen Infektion durch den Corona-Virus ist der Zutritt nicht gestattet. Dies gilt auch für Badegäste mit Verdachtsanzeichen.
- Waschen Sie häufig Ihre Hände (Handhygiene).
- Nutzen Sie die Handdesinfektionsstationen im Eingangsbereich und an anderen Übergängen, an denen das Händewaschen nicht möglich ist.
- Husten und Niesen Sie in ein Taschentuch oder alternativ in die Armbeuge (Husten- und Nies-Etikette).
- Duschen Sie vor dem Baden und waschen Sie sich gründlich mit Seife (sofern die Duschräume geöffnet sind).
- Tragen Sie eine Mund-Nasen-Schutzmaske beim Betreten und Verlassen des Hallenbades im Foyer, Stiefelgang bis zur Umkleidekabine (Sammelumkleide).
Maßnahmen zur Abstandswahrung
- Halten Sie in allen Räumen und Liegeflächen/Liegewiesen die aktuell gebotenen Abstandsregeln (Mindestabstand 1,5 m) ein.
- Halten Sie sich an die Wegeregelungen (z. B. Einbahnverkehr), Beschilderungen und Abstandsmarkierungen im Bad.
- In den gekennzeichneten Räumen warten Sie, bis die maximal angegebene Zahl der anwesenden Personen unterschritten ist.
- Die maximale Belegung der Duschbereiche wird durch eine Beschilderung geregelt, die zu beachten ist.
- Vermeiden Sie an Engstellen enge Begegnungen und warten Sie gegebenenfalls, bis der Weg frei ist.
- In den Schwimm- und Badebecken gibt es Zugangsbeschränkungen.
- In den Schwimm- und Badebecken muss der gebotene Abstand selbstständig gewahrt werden (kein Aufschwimmen oder Überholen). Vermeiden sie Gruppenbildungen, insbesondere am Beckenrand auf der Beckenraststufe.
- Achten Sie auf die ausgehängten Informationen, Beschilderungen und Hinweise/Anweisung des Personals
- Planschbecken dürfen nur unter der Wahrung der aktuellen Abstands- sowie Gruppenregeln genutzt werden. Eltern sind für die Einhaltung von der Abstandregeln ihrer Kinder verantwortlich.
- Vermeiden Sie auf dem Beckenumgang enge Begegnungen und nutzen Sie die gesamte Breite (in der Regel 2,50 m) zum Ausweichen.
Hinweise für den Saunabesuch
- Die Warmluftsauna (60 Grad) ist aufgrund der Corona Verordnung außer Betrieb. Dies gilt ebenfalls für den Eisbrunnen.
- Wedelaufgüsse sind aufgrund der geltenden Verordnung für Bäder und Saunen nicht zugelassen.
- Sitz- und Liegemöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Saunen sind durch Textilien, insbesondere Handtücher, so abzudecken, dass kein Hautkontakt zu der Sitz- oder Liegefläche entsteht.
- Das Angebot von Speisen und Getränken an der Saunabar ist eingeschränkt. Es werden nur abgepackte Snacks und Getränke in Flaschen angeboten.
- Die maximale Belegung der einzelnen Saunakabinen gemäß Corona Verordnung ist durch Hinweisschilder an den jeweiligen Saunakabinen festgelegt.
- Die Nutzung der Schwimmhalle muss aufgrund der geltenden Hygieneschutzbestimmungen gesperrt bleiben.