Was ist die „RespektPommes“-Kampagne?
Die „RespektPommes“-Kampagne ist eine Initiative, die darauf abzielt, respektvolles Miteinander in Freibädern zu fördern. Dabei wird das Kulturgut Freibad-Pommes als Botschafter für Respekt genutzt, um auf humorvolle Weise Grundsätze für ein respektvolles Verhalten zu vermitteln. Ziel ist es, das Sicherheitsgefühl zu stärken und eine positive Atmosphäre in den Freibädern zu schaffen.
Warum heißt die Kampagne „RespektPommes“?
Die Kampagne heißt „RespektPommes“, weil Pommes zum Kulturgut in Schwimmbädern gehören und fast jeder sie mag. Sie sind vegan, halal, koscher oder allergikerfreundlich und damit für alle da. Sie verbinden die Menschen und sind eine kollektive Erinnerung an den Sommer. Damit sind sie der perfekte Botschafter für das Thema Respekt und um die Gemeinschaft zu fördern. Denn auch, wenn wir alle unterschiedlich sind: Auf Pommes können wir uns einigen.
Was ist das Ziel der Kampagne?
Das Ziel der Kampagne ist es, ein respektvolleres Miteinander in Schwimmbädern zu fördern und das Sicherheitsgefühl zu stärken. Es geht darum, respektloses Verhalten zu reduzieren, den gemeinsamen Spaß zu betonen und sicherzustellen, dass Bäder ein Ort der Erholung und des Spaßes für alle bleiben.
Welche Regeln umfasst die „Frittikette“?
Für mehr Respekt im Schwimmbad: RespektPommes – die Frittikette
Wie kann ich mich verhalten, wenn ich mich bedrängt oder belästigt fühle?
Solltest du dich in einer unangenehmen oder bedrohlichen Situation befinden, kannst du folgende Schritte unternehmen: Sprich das Personal an – sie sind geschult und können dir helfen. Bitte andere Gäste oder Freunde um Unterstützung.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich einen Vorfall beobachte?
Wenn du eine Situation beobachtest, die dir bedenklich erscheint, melde dich direkt beim Personal in den Bädern. Sie können schnell eingreifen und für Sicherheit sorgen.
Wie kann ich selbst zur Sicherheit und einem guten Miteinander im Freibad beitragen?
Jeder kann helfen, das Freibad zu einem sicheren und angenehmen Ort für alle zu machen. Dazu gehört:
-
- Respekt gegenüber allen zeigen.
-
- Rücksicht auf andere nehmen.
-
- Anderen helfen und selbst Hilfe anbieten.
-
- Verdächtige oder problematische Situationen melden.
-
- Menschen in Not fragen, ob sie Hilfe brauchen.
-
- Auch Freund:innen darauf hinweisen, wenn sie sich respektlos verhalten.
-
- Die Frittikette einhalten: Für mehr Respekt im Schwimmbad: RespektPommes – die Frittikette
Wie kann ich die Kampagne online oder in sozialen Medien unterstützen?
Hilf mit, die Botschaft zu verbreiten! Du kannst uns unterstützen, indem du unserer Kampagne in sozialen Medien folgst (@respektpommes auf Instagram und TikTok), unsere Inhalte likest, speicherst und teilst.